Herzlich Willkommen

 

Wir sind Hobby-Ahnenforscher mit dem Schwerpunkt Ruhrgebiet. Gestartet sind wir vor vielen Jahren in Essen, im Laufe der vielen Jahren haben wir aber die Möglichkeit gehabt, unser Hobby auf viele andere Städte aus dem Ruhrgebiet auszuweiten. Worüber sprechen wir konkret? Nun, es handelt sich um die Auswertung von primäre Quellen (Kirchenbüchern, Personenstandsunterlagen, Steuerlisten, Häuserlisten, usw.). Aber auch die Ergebnisse von anderen Ahnenforschern werden uns anvertraut und wir Sorgen dafür, dass die Arbeit von vielen Jahrzehnten am Ende eines Lebens nicht verloren gehen.

Aber wir sammeln nicht nur einfach die Informationen, wir gehen noch einen essentiellen Schritt weiter: die Mitglieder der FaZiT erfassen die wertvollen Daten mit Hilfe einer Erfassungssoftware. Gerade im Hinblick auf die Kirchenbücher und Personenstandsregister entstehen dadurch nicht nur lose Datensätze, sondern sogenannte Ortsfamilienbücher. Das bedeutet, dass die Personen untereinander direkt verknüpft sind und somit weitere wertvolle Informationen zu vorherige oder nächste Generationen zur Verfügung stellen (z. B. Eltern, Geschwister, usw.). Auf unserer Seite "Datenerfassung" stellen wir Ihnen unser System kurz vor.

Damit das möglich ist, benötigen wir tatkräftige Unterstützung: Hilfe bei der Dateneingabe und / oder der Aufbereitung der Quellen ist immer und gerne gesehen. Viele FaZiT-Mitglieder haben sich z. B. auf das Kirchspiel fokussiert, was im eigenen Forschungsinteresse liegt. Aber sie arbeiten an der Erfassung sämtlicher Daten aus dem Kirchspiel, so dass die Arbei für alle hilfreich ist.

In der Regel treffen wir uns monatlich in einer lockeren Runde (aktuell online mit Zoom) zwecks Austausch und Klönen. Die Termine finden Sie unter "Unsere Treffen". Sie möchten teilnehmen, uns persönlich kennenlernen? Überhaupt kein Problem! Nutzen Sie unser Kontaktformular, wir melden uns bei Ihnen.

Unter "Bestand" finden Sie eine Übersicht, welche Quellen uns zur Verfügung stehen. Ggf. finden Sie hier auch einen Ansprechpartner, den Sie bei Fragen direkt ansprechen können. Unabhängig davon können Sie gerne und jederzeit über den Menupunkt "Kontakt" sich mit uns in Verbindung setzen, egal ob Sie Daten zu einer konkreten Person suchen oder bei der FaZiT aktiv werden möchte. Wir arbeiten auch daran, Daten direkt öffentlich zugänglich zu machen. Das wird ein fortlaufender Prozeß sein. Den aktuellen Stand können Sie jederzeit unter "Daten" einsehen.  Last but not least nehmen Sie sich die bitte die Zeit und schauen Sie noch kurz in die "FAQ"